Herzlich Willommen bei

kråftbier

...aus dem Mühlviertel

Öffnungszeiten

Tel: +43 677 6289 2489

Unsere Produkte bekommst du zu den Öffnungszeiten der Mühlviertler Landbäckerei:

Montag bis Freitag      05:00 – 18:30

Samstag                      07:00 – 18:00

Sonntag                       07:00 – 12:00

Jeden 2. Freitag (gerade Kalenderwochen) wird gebraut. Dabei darfst du im Braukurs selber auch mitbrauen oder du buchst eine Führung mit Verkostung (immer Dienstags 18:30 Uhr mit Voranmeldung) oder nach Absprache (ab 5 Personen).

Ansonsten bin ich unregelmäßig oder nach Absprache anzutreffen.

Hier kannst Du das kråftbier kaufen:

Unsere Biere

mit lokalen und hochwertigen Zutaten gebraut
Brotkaeppchen-4-CMYK-300dpi-1024×1024-min

Damit Du es besser trinken kannst…

Süffiges, obergäriges Bier mit Brotresten der Mühlviertler Landbäckerei gebraut. naturtrüb, leicht fruchtige Nase, runder Malzkörper. Damit du es besser trinken kannst…

Stammwürze: 12°P
Farbe: Gold
Bittereinheiten: 20 IBU

Dunkelstilzchen-2-1024x1024-min

Ach wie gut….

Dunkles Porter, aber durch die relativ hohe Stammwürze schon fast ein Stout. Schöner Malzkörper. Noten von feiner Schokolade und geröstetem Kaffee.

Stammwürze: 14°P
Farbe: Schwarz/Schokolade
Bittereinheiten: 30 IBU

Zwergengold_klein

Heiho, heiho, wir sind des Lebens froh…

Hopfig, fruchtiges und trockenes Zwickel, welches mit schlankem Körper überzeugt. Leichte Bittere im Abgang.

Stammwürze: 12°P
Farbe: Gold/Bernstein
Bittereinheiten: 35 IBU

hop-in_klein

Das wahrscheinlich hopfigste Bier Österreichs.

Tropische Früchte in der Nase und im Antrunk wie Maracuja, Ananas. Im Abgang dann seeeeeehr hopfig-herb.

Stammwürze: 16°P
Farbe: Hell
Bittereinheiten: 85 IBU

Was die Medien und unsere Kunden über unser Bier sagen

Die Geschichte vom

kråftbier

Unsere Geschichte hat begonnen

Est. 2022

Nachdem ich 3 Jahre in die Craftbeer Szene in den USA eingetaucht war und nach Österreich zurückkehrte, fehlten mir einige der innovativen Bierstile und experimentellen Brauereien, sodass ich anfing mir zu Hause mein eigenes Bier zu brauen, das auch bei Freunden und Familie sehr gut ankam. Als ich dann während einer berufliche Auszeit zufällig mitbekam, dass die „Leonfeldner Bier“ nicht mehr weitergeführt würde, reifte ihn mir ein verrückter Gedanke – Was, wenn ich mein Hobby zum Beruf mache und eine eigene Brauerei gründe?

Gedacht, getan! Schon 3 Monate später stand ein Teil der alten Produktionsanlagen in den neuen Räumlichkeiten und zusätzliche Maschinen wurden angeschafft. Ich wollte eine eigene Marke mit eigenen Rezepten erschaffen und so war „kråftbier“ geboren.

„kråftbier“ steht zum Einen für die regionale
Handwerkskunst des Craft Beer (engl. für handwerklich gebrautes Bier), und zum
Anderen für die Kraft und Energie der Mühlviertler Rohstoffe die das Bier
einzigartig machen. Ziel ist es die traditionelle Braukunst des Mühlviertels
mit neuen, modernen Ansätzen aus den USA zu kombinieren.

Daher gibt es anfangs 3 Biere, die es standardmäßig immer geben wird. Das „Brotkäppchen“ (mit Altbrot gebrautes, süffiges, obergäriges Bier), das „Zwergenegold“ (goldenes, fruchtig, hopfiges Pale Ale) und das „Dunkelstilzchen“ (dunkles Porter mit Schokolade und Kaffeenoten).
Hinzu kommen saisonale Bier, die es je nach Saison geben wird sowie die wechselnden „Spezialbiere“, bei denen ich mich geschmacklich auslebe und die es immer nur in limitierter Auflage geben wird.

Mit meiner kleinen, handwerklichen Brauerei habe ich den Vorteil, dass ich meinen KundInnen keinen Einheitsbrei liefern muss sondern ihnen die geschmackliche Vielfalt der internationalen Bierszene ins Glas bringen kann

Ruben Knitter – Geschäftsführer und begeisterter Brauer

Neuigkeiten aus der Brauerei

Mit Liebe gebraut
Neuig- keiten

Coming soon…

Führung / Verkostung

unverbindlich anfragen

*Pflichtfelder

So erreichst du uns

Wir sind im 1. Stock der Mühlviertler Landbäckerei

Gewerbepark 2
AT-4190 Bad Leonfelden

Bist Du über 18 Jahre alt?

Die Angebote von kråftbier, richten sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben.